fugensanierung

Die Seite für diefachmännische Fugensanierung

Umwelteinflüssemachen oftmals die Sanierung alter Mörtelfugen erforderlich.Unser Werkzeug ist Ihnen dabei eine großeHilfe.

Vor der eigentlichen Sanierung muß der alte Mörtel sorgfältig entfernt werden. Je nach MörtelHersteller sind die Fugen 15 bis 20 mm tief auszufräsen.

Ganz wichtig ist, daß auch die Flanken der Steine sorgfältig gesäubert wurden. Anderenfalls haftet der neue Mörtel nicht richtig

Vor der Neuverfugung empfehlen die Mörtelhersteller außerdem das Mauerwerk gründlich zu wässern.

Bitte beachten Sie dazu die Verarbeitungsrichtlinien der Mörtelhersteller. Als Beispiel finden Sie hier die technischen Daten und Verarbeitungshinweise der Firma Quick-Mix.

links: die horizontale Lagefuge und die senkrechte Stoßfuge müssen flankensauber ausgeräumt werden.

Handwerkerstunden sind teuer und mit der Thor-Fugenfräse kann auch der Selbermacher die Fugen ausräumen.

Bei Eckfugen, Silikonversiegelungen etc. ist der Thor-Fugenkratzer eine große Hilfe. Er ist ergonomisch geformt und verhindert Verletzungen an den Fingern
Technische Daten und Preise

Anfrage und Händlernachweis

Importeur: Fa.Esau, Handels- und Werksvertretungen (CDH), Geschw.-Scholl-Str. 45, D-63128 Dietzenbach

Tel. 06074/29820 Fax 06074/27961 email info@esau.de